Das Orga-Team des Herbstlaufs freut sich über eine gelungene Veranstaltung. Der Wunsch, die 1000er Marke bei den Anmeldungen zu erreichen, hat sich erfüllt! Mehr als 1000 Läuferinnen und Läufer gingen an den Start. Gute Zeiten wurden erreicht. Bei einigen ging es um den Ehrgeiz, bei anderen stand die Freude am Sport im Vordergrund. Bei gutem Laufwetter kamen viele Ofener an die Laufstrecke, feuerten die Läufer und Läuferinnen an und sorgten für gute Stimmung. Nach dem Lauf traf man sich in der Sporthalle zur Siegerehrung. Hier konnte man sich bei Kaffee und Kuchen stärken.

Beim 5km Lauf freute sich Gabriel Monien vom DSC Oldenburg über den ersten Platz und beim 10km Lauf kam Alexander Hasselbach vom BV Garrel als erster ins Ziel. Die weiteren Ergebnisse finden Sie hier

=>Ergebnisliste.

Man sollte meinen, nach 33 „Herbstläufen“ ist beim 34. Mal alles Routine aber immer wieder kommt kurz vor dem Lauf eine gewisse Hektik und Unruhe auf: Haben wir an alles gedacht? Klappt alles mit der Technik bei der Zeitnahme? Ist genug Kuchen da? Wie wird das Wetter? Haben wir genug Helfer? – Auch in diesem Jahr hat wieder alles gut geklappt. Auf unsere Helfer und Helferinnen ist Verlass! Schon der Aufbau und das Verlegen des Teppichs in der Halle ging dank vieler helfender Hände reibungslos vonstatten. Am Tag des Herbstlaufs waren viele Unterstützer schon früh im Einsatz. Schließlich mussten noch die Laufstrecken markiert und Straßensperren aufgestellt werden. Bald schon wurden die ersten Kuchen angeliefert und auf dem Gelände wurde die Technik installiert, die Getränkeausgabe und der Zieleinlaufbogen vorbereitet. Den hineteren Bereich der Halle hat Rilana Meyer in eine Bewegungslandschaft für Kinder verwandelt – hier konnten sich alle, die nach dem Lauf noch genug Energie hatten, dann austoben.

Unglaublich viele Helferinnen und Helfer waren wiede im Einsatz – ein großes Dankeschön an dieser Stelle! Danke für alle Kuchenspenden, für die Besetzungen an Kuchentheke, den Getränketheken, Bratwurststand, an alle Helferinnen und Helfer in der Halle, im Zieleinlauf und an den Streckenposten. Hier geht ein besonderer Dank an die Feuerwehr, die wieder in großer Besetzung die Absicherung übernommen hat. Wieder einmal hat das Team um Andreas Ulferts eine Super-Arbeit im Bereich Anmeldung, Startnummernausgabe, Zeitnahme und Siegerehrung geleistet. Nachdem viele von uns schon den ganzen Tag eingespannt waren, hieß es dann abends, alles aufzuräumen, Absperrgitter einzusammeln, Tische und Bänke wieder abzubauen und die Teppichfliesen wieder auf die Wagen zu legen. Vielen Dank an die starken Männer der Rugby-Abteilung, die extra zu diesem Zweck gekommen sind! Viele Hände schafften ein schnelles Ende und so konnte man bei Würstchen und Getränken geschafft aber zufrieden den Tag ausklingen lassen.

Danke auch an alle Sponsoren des Herbstlaufs. Insbesondere von den Firmen im Ort wurden wir wieder durch Edeka Böse, Getränke Neumann, Harders und Quathamer besonders unterstützt. Bestimmt habe ich jetzt immer noch den einen oder anderen in dieser Aufzählung vergessen, darum noch einmal Danke, Danke, Danke, an alle, die uns geholfen haben, den Herbstlauf durchführen zu können!

Weitere Fotos von der Veranstaltung folgen demnächst.